Tipps vom Team

Unsere persönlichen Highlights für Sie ausgesucht

Für Polina – Takis Würger

Michi Elsässer

Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.

Mein Tipp: Für alle, die berührende Geschichten über Sehnsucht, Traurigkeit und die heilende Kraft von Musik und Liebe mögen.

    für polina

    LIEBSTE TOCHTER Du lügst so gut wie ich – von Claire Douglas

    Franziska Zehnder

    Eine Familie voller Lügner. Doch nur einer ist ein Mörder. Schon lange ist Saffys Verhältnis zu ihrer Mutter Lorna mehr als schwierig. Doch ein grausiger Fund führt die beiden Frauen wieder zusammen: Auf dem alten Anwesen der Familie, im Garten des Hauses, werden bei Renovierungsarbeiten die Leichen zweier Menschen entdeckt. Alle Hinweise deuten auf einen vor Jahren begangenen Doppelmord hin. Der Fund sorgt in der idyllischen Kleinstadt mitten in England für Aufsehen. Während die Journalisten das Haus belagern, bleibt Saffy nichts anderes übrig, als die Recherchen selbst in die Hand zu nehmen. Was ist vor all den Jahren wirklich geschehen? Ist sie bereit, das dunkelste Geheimnis ihrer Familie ans Licht zu bringen?

    Mein Tipp: Unglaublich spannend und fesselnd von der Ersten bis zur Letzen Seite. An den häufigen Wechsel des Erzählers, sowie die verschiedenen Erzählformen musste ich mich anfangs zuerst gewöhnen, doch das ging sehr schnell. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Absoluter Lesetipp für grosse Spannung mit wenig Blutvergiessen.

      liebste tochter du luegst so gut wie ich taschenbuch claire douglas

      Das Leben fing im Sommer an – von Christoph Kramer

      Susanna Ricklin

      Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land ― und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heißen Tage im Freibad. Er will Fußballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang …

      Mein Tipp: Ein sehr persönlicher und berührender, mit Herz erzählter Coming-of-Age-Roman des Fussballweltmeisters. Diese autofiktionale Geschichte versetzt uns zurück in die Zeit in unserem Leben, in der alles möglich schien und in der das größte Glück und die größte Verzweiflung ganz nah beieinanderlagen. Es gibt ihn wohl in unser aller Leben: diesen einen Sommer, an den wir uns im Detail erinnern und der alles verändert hat.

        das leben fing im sommer an gebundene ausgabe christoph kramer

        ÁMBAR – eine Coming-of-Age Geschichte – von Nicolás Ferraro

        Regula Büchler

        Die 15-jährige Ámbar lebt zwischen einsamen Landstraßen und heruntergekommenen Motels. An der Seite ihres Vaters Víctor Mondragón, einem gefährlichen Gangster, ist sie Gewalt und Kriminalität gewöhnt. Statt am Wochenende zu Rockkonzerten zu gehen und Freunde zu treffen, verarztet sie Víctors Schussverletzungen oder denkt sich neue Tarnidentitäten aus. Doch je tiefer sie in die Welt und die Vergangenheit ihres Vaters eintaucht, desto mehr Zweifel kommen ihr. Kann sie ihm wirklich vertrauen? Und wird sie lange genug überleben, um seinen Geheimnissen auf die Spur zu kommen?

        Mein Tipp: Ich wähne mich ganzzeitig mitten in einem brutal verrückten Roadmovie. Eine unglaublich harte Kulisse und mitten drin dieses 15-jährige Mädchen, das mich mitreisst, mich ungläubig stehen lässt und eine Zerrissenheit in mir auslöst.

          ambar taschenbuch nicolas ferraro

          Museum der Einsamkeit – von Ralf Rothmann

          Susanna Ricklin

          Um Würde oder auch ihr Fehlen geht es in diesen neun Erzählungen, in denen Menschen sich bemühen, dem Ideal eines halbwegs gelungenen Lebens näher zu kommen. Ob er von dem »Budenzauber« eines kleinen Jungen erzählt, der während der Abwesenheit der Eltern den weinenden Bruder tröstet, oder von einer Dozentin, die ihre Mutter in ein Seniorenheim mit seltsamen Kratzspuren an den Türen gibt, ob er einen Handlanger an der Seelenkälte der Maurer oder einen Pfarrer, dessen Tochter stirbt, an Gott verzweifeln lässt – immer offenbart sich uns eine Wahrheit hinter der Wahrheit, was nicht zuletzt an der Beobachtungsgabe von Rothmann, der Spannungskraft und der Genauigkeit seiner Sprache liegt.

          Mein Tipp: ‚Jede wahre, jede leuchtende Kurzgeschichte hat einen romanlangen Schatten‘, schreibt Ralf Rothmann. Und das ist das Faszinierende an guten Kurzgeschichten: Episoden, aus dem Leben gegriffen, in denen wir uns meist auf die eine oder andere Art selbst wiederfinden. Schicksale, die nachhallen und zum Denken anregen. Das ist grosse Literatur. Ich bin begeistert!

            museum der einsamkeit gebundene ausgabe ralf rothmann

            Kollegin- von Freida Mc Fadden

            Franziska Zehnder

            Zwei Frauen. Ein Büro. Ein schreckliches Verbrechen. Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. War es jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt.

            Mein Tipp: Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Immer wieder überraschende Wendungen. Für alle die den Nervenkitzel ohne grosses Blutvergiessen lieben. Einziger Kritikpunkt, ein bisschen viel Schildkröten…

              die kollegin wer hat sie so sehr gehasst dass sie sterben musste taschenbuch freida mcfadden

              Himmelsstürmerinnen – Wir leben unsere Träume Band 2 – von Sarah Lark (Hörbuch)

              Franziska Zehnder

              Die junge Mary Ann wächst im Waisenhaus in New York auf. Niemand weiss, dass sie die Tochter der verstorbenen Haily Hard ist. Sie hat nur eine Fotografie ihrer Mutter, doch sie kennt deren Namen nicht… Ailis ist überglücklich, als sie 1903 in Boston das Angebot erhält, in einer Sternwarte in Südafrika zu arbeiten. Johannesburg ist eine lebendige Stadt, aber der Zweite Burenkrieg hat tiefe Spuren hinterlassen. Für Ailis kommt es zum Schlimmsten, als in Brickfields die Beulenpest ausbricht… Donella konstruiert mit ihrem Mann Heissluftballons und Luftschiffe. Als der Erste Weltkrieg wütet, reist sie als Mechanikerin und Flugausbilderin der amerikanischen Einheit Lafayette Escadrille nach Frankreich…

              Mein Tipp: Mit grosser Vorfreude startete ich mit dem zweiten Teil. Allerdings merkte ich schnell; hier höre ich keine leichte Kost. Der Anfang der Geschichte beelendete mich, mit so einer Fortsetzung habe ich nicht gerechnet. Schwere Themen wie Rassendiskriminierung, Kriegsneurosen, Seuchen, Armut, Menschenhandel und Prostitution prägten die Geschichte. Dennoch verfolgte ich mit Spannung das Leben der starken Frauen und finde es eine gelungene Saga, auch wenn Band 2 nicht ganz an den ersten Teil anknüpfen kann.

                wir leben unsere traeume mp3 nicole engeln

                Die Wünsche gehören uns – von Katharina Geiser

                Susanna Ricklin

                Katharina Geiser widmet sich hier einem vergessenen Stück Schweizer Sozialgeschichte. Ihr Roman ist eine historische Aufarbeitung über das Leben in einem Schweizer Armenhaus der 50er-Jahre, wobei solche Institutionen bis in die 70er-Jahre Bestand hatten. Sie erzählt die Geschichte Elises, die sich wirklich so ereignet hat, aus der Erinnerung ihrer eigenen Großmutter. Elise lebte ein entbehrungsreiches Leben, wie so viele Frauen dieser Zeit. Am Ende schoben ihre Kinder sie in dieses Auffangasyl für sozial schwache, straffällig gewordene und behinderte Menschen ab. Elise hätte bei ihrer Schwester leben können, aber die wurde gar nicht informiert. Die Autorin lässt uns durch Rückblenden an Elises Leben teilhaben. Sie stellt aber auch die Menschen im Heim in den Mittelpunkt und damit deren Wünsche und Hoffnungen.

                Mein Tipp: Sehr interessantes Thema, gut recherchiert und berührende Handlung. Allerdings durch die rund 80 Personen, welche im Anhang skizziert sind, auch sehr komplex und nicht immer leicht verständlich.

                  die wuensche gehoeren uns gebundene ausgabe katharina geiser

                  Himmelstürmerinnen Band 1 – von Sarah Lark (als Hörbuch)

                  Franziska Zehnder

                  Auftakt der grossen Dilogie um vier aussergewöhnliche Frauen, die von Schottland aus die Welt für sich erobern und dabei die Liebe und das Leben kennenlernen

                  Ende des 19. Jahrhunderts in Schottland: Drei Cousinen aus dem adligen Clan der Hards streben nach Höherem. Während Ailis die Sterne erkunden will, träumt Donella vom Ballonflug und Haily vom Starruhm auf der Bühne. In der ersten schottischen Mädchenschule werden die Schülerinnen tatsächlich auf ein mögliches Studium vorbereitet. Die junge Emily, die aus einer Dienstbotenfamilie stammt, darf die drei Cousinen dorthin begleiten. Was zunächst wie ein Glücksfall für Emily anmutet, ist an eine ungute Bedingung geknüpft. Aber erst einmal scheint ihnen die Welt offen zu stehen. Doch dann nimmt das Schicksal für eine der Frauen eine unerwartete Wendung, und die vier werden in alle Winde zerstreut…

                  Mein Tipp: Ich bin begeistert! Ein wunderbarer, historischer Roman. Für alle LeserInnen oder HörerInnen, die von den sieben Schwestern (Lucinda Riley) auch so begeistert waren und seither auf der Suche sind nach weiteren starken Frauengeschichten. Ich kann es kaum erwarten mit Band 2 fortzufahren.

                    himmelsstuermerinnen wir greifen nach den sternen cd nicole engeln

                    Das Fest – Lucy Fricke

                    Franziska Zehnder

                    Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit. Das Fest ist ein Buch aus der Mitte des Lebens. Lucy Fricke erzählt von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind. Mit tiefer Melancholie und unerschütterlicher Komik blickt ein Mann zurück auf sein Leben, das gerade erst beginnt.

                    Mein Tipp: Eine wunderschöne, berührende Geschichte über Freundschaft, Begegnungen, Ängste und verschiedene Lebensphasen. Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen. Der Lauf der Geschichte ist recht vorhersehbar, das wurde jedoch mit dem Erzählstil von Lucy Fricke wieder wett gemacht. Sie versteht es die verschiedenen Charaktere vielschichtig zu beschreiben. Ich wurde leicht und wunderbar unterhalten. Nach diesem Buch möchte man sein nächstes Geburtstagsfest planen.

                      das fest gebundene ausgabe lucy fricke

                      Sie kann dich hören -von Freida Mc Fadden

                      Franziska Zehnder

                      Du kannst sie nicht sehen. Aber sie kann dich hören. Und ehe du es begreifst, hat das tödliche Spiel längst begonnen Millie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft sie einem reichen Paar aus Manhattan im Haushalt. Ihr Arbeitgeber Douglas Garrick wirkt nett, und zum Glück stellt er ihr nicht zu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Doch warum darf Millie nicht mit seiner Frau Wendy sprechen? Was bedeuten das Weinen, das sie aus dem verschlossenen Zimmer hört und die Blutflecken auf Wendys Kleidung? Ist Douglas in Wahrheit nicht der fürsorgliche Ehemann, der er vorgibt zu sein? Millie weiss nur eins: Sie muss Wendy helfen. Auch wenn sie damit riskiert, dass ihr dunkelstes Geheimnis doch noch ans Licht kommt.

                      Die Housemaid-Reihe Band 2 – Jedes Buch ist auch einzeln lesbar.

                      Mein Tipp: Glücklicherweise nicht ganz soviel Psychoterror wie in Band 1, dennoch sehr spannend und das Blatt wendet sich immer wieder.

                        sie kann dich hoeren taschenbuch freida mcfadden

                        Coast Road – von Alan Murrin

                        Susanna Ricklin

                        Herbst 1994. Die Bewohner des irischen Küstenstädtchens Ardglas beschäftigt nur ein Thema: Colette Crowley – Dichterin, Bohemienne, die Frau, die ihre Familie verlassen hat, um in Dublin ihr Glück zu finden – ist zurück und wohnt in einem kleinen Cottage an der Coast Road. Jeder ihrer Schritte wird von der Gemeinde argwöhnisch beäugt. Hat sie es verdient, dass ihr Mann ihr den Zugang zu den Kindern verwehrt? In ihrer Verzweiflung bittet Colette eine Bekannte um Hilfe, Izzy Keaveney, Hausfrau und Mutter, unglücklich verheiratet mit einem Lokalpolitiker, der sich ausgerechnet für die Legalisierung der Scheidung im Land einsetzt. Und so entsteht zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Frauen eine Bindung, die ihre Leben in ungeahnte Bahnen lenkt.

                        Mein Tipp: An der irischen Küste schwimmt man nicht gegen den Strom – schnörkellos und mit psychologischem Feingefühl erzählt Alan Murrin von den gesellschaftlichen Einschränkungen, die Frauenleben in Irland vor gerade einmal dreißig Jahren bestimmten und beleuchtet dabei subtil, was Frauen überall auf der Welt auch heute noch davon abhält, ihre Partner zu verlassen. In einem Referendum wurde kurz darauf die Scheidung mit knapper Mehrheit legalisiert. Eine interessante und fesselnde Lektüre, welche meines Erachtens zu Recht als »Newcomer of the Year« bei den Irish Book Awards 2024 ausgezeichnet wurde.

                          coast road gebundene ausgabe alan murrin

                          Wenn Sie wüsste -von Freida Mc Fadden

                          Franziska Zehnder

                          Wenn du glaubst, diese Geschichte zu durchschauen, fängt sie erst an Millie kann ihr Glück kaum fassen, als die elegante Nina ihr die Stelle als Haushaltshilfe inklusive Kost und Logis bei ihrer Familie auf Long Island anbietet. Schliesslich hat sie eine Vergangenheit, von der niemand etwas wissen soll. Doch kaum ist Millie eingezogen, zeigt Nina ihr wahres Gesicht: Sie verwüstet das Haus und unterstellt ihr Dinge, die sie nicht getan hat. Ihre verwöhnte Tochter behandelt Millie ohne jeden Respekt. Nur Ninas attraktiver Mann Andrew ist nett zu ihr. Wäre da nur nicht Ninas wachsende Eifersucht. Hat sie Millie nur eingestellt, um ihr das Leben zur Hölle zu machen? Oder hat auch sie ein dunkles Geheimnis, von dem niemand etwas erfahren darf?

                          Housemaid-Reihe Band 1 / Jeder Teil ist auch einzeln lesbar.

                          Mein Tipp: Da ich mit Teil 3 in die Reihe einstieg, packte mich die Neugier wie die Geschichte von Milli begann. Eins kann ich sagen, ganz anders als ich dachte… Dieser Thriller ist nicht blutig , sondern zeigt auf wie brutal das Anwenden von psychischer Gewalt sein kann. Teilweise brachte mich dieser Psychoterror fast an meine Grenzen. Dennoch ist er unglaublich spannend und immer wieder geschehen unvorhersehbare Wendungen.

                            wenn sie wuesste taschenbuch freida mcfadden

                            Als wir Schwäne waren – von Behzad Karim Khani

                            Susanna Ricklin

                            Es sind die 1990er, der Protagonist ist mit seiner Familie aus dem Iran ins Ruhrgebiet geflohen und erlebt eine Jugend in einer tristen Siedlung, wo alles grau und kaputt ist. In den Familien der Siedlung wird gestritten, gekämpft, in Armut gelebt. Auf den Straßen der Siedlung ebenso, Gewalt aus Langeweile, als Machtdemonstration oder aufgrund von gekränktem Stolz gehört dazu. Die Mutter ist Soziologin, der Vater ein Schriftsteller, in dessen Sprache es fünfzehn verschiedene Begriffe für Stolz gibt. Deutschland erlebt der Junge als Kränkung und erschöpft sich dabei, das Land zu begreifen, während die Mutter an das An- und Weiterkommen glaubt. Auf den Straßen seines Viertels herrscht eine Gewalt, von der die Eltern wenig mitbekommen. Er gerät immer mehr auf die schiefe Bahn und verspürt eine ungehemmte, gerechte und auch begreifbare Wut, die aber nicht immer gerecht adressiert wird.

                            Mein Tipp: ‚Wir sind ein Albtraum, ich weiss nur nicht wessen‘ steht auf dem rückseitigen Buchcover. Wahnsinnig eindrücklich ist auch dieser Roman des Autors. Er schreibt über die Diaspora als Heimat und über die Freiheit im Fremdsein. In kurzen Kapiteln ohne Überschriften und in prägnanten Sätzen erschafft Khani ein Mosaik an Erinnerungen. Seine erstaunlichen Gedanken, die er wunderbar poetisch in Worte fasst, machen mich ergriffen. Es ist ein schonungsloses und auch trauriges Buch, aber trotz allem nicht ohne Hoffnung. Gerne weise ich auch auf das Erstlingswerk des Autors hin: ‚Hund, Wolf, Schakal‘. Auch dort ist diese Wut des Heimatlosen Thema.

                              als wir schwaene waren epub behzad karim khani

                              Die Frauen jenseits des Flusses – von Kristin Hannah

                              Susanne Gambon

                              Auch Frauen können Helden sein für die junge Krankenschwesterschülerin Frances McGrath gleichen diese Worte einer Offenbarung. In der sich wandelnden Welt des Jahres 1965 wagt sie es, von dem ihr vorherbestimmten Pfad abzuweichen und folgt ihrem Bruder nach Vietnam. Und während sie inmitten der Grausamkeit des Krieges über sich hinauswächst, erwartet sie die wahre Herausforderung bei ihrer Rückkehr. Wie schon in »Die Nachtigall« lässt Weltbestsellerautorin Kristin Hannah einen besonderen Moment der Geschichte aus der Sicht von Frauen lebendig werden, deren Mut und Tatkraft allzu oft vergessen werden.

                              Mein Tipp: Durch dieses Buch erhielt ich einen nahe gehenden Eindruck über den Krieg in Vietnam. Spannend und mitreissend erzählt die Autorin diese emotionsgeladene Geschichte.

                                9783352009440xxl

                                Der Verehrer -von Charlotte Link

                                Franziska Zehnder

                                Zu finden als Hörbuch in der Bibliothek oder in der Onleihe als Buch oder Hörbuch

                                Wenn die Liebe zur Gefahr wird, brauchst du all deine Kraft und Entschlossenheit, um dein Leben zu retten… Als in einem Waldstück die Leiche einer kürzlich ermordeten jungen Frau gefunden wird, stehen die Polizei und die Angehörigen vor einem Rätsel. Denn die Frau galt seit sechs Jahren als spurlos verschwunden. Erst ein weiteres Verbrechen führt zu neuen Ansatzpunkten und zu einer Frau, die noch nicht ahnt, dass sie das nächste Opfer sein könnte.

                                Mein Tipp: Angenehme Sprechstimme. Ein ideales, spannendes Hörbuch als Begleitung um den Haushalt zu erledigen, zum Kochen oder die Zeit beim Sport zu verkürzen.

                                  9783734107870xl

                                  Lindt & Sprüngli – von Lisa Graf

                                  Michi Elsässer

                                  Hinter den Kulissen der Schokofabrik

                                  Lisa Graf aus Berchtesgaden hat eine Schwäche für Feinkost – nach einer Buchtrilogie über das Münchner Delikatessenhaus Dallmayr schreibt sie über Lindt und Sprüngli.

                                  Rudolf, der Sohn von David und Elsbeth Sprüngli, hat einen großen Traum: Er möchte seine eigene Schokolade herstellen. Dieser Wunsch entstand, als seine Mutter schwer erkrankte und Rudolf beim Apotheker Flückinger mit seinem Ersparten nicht nur die notwendigen Tropfen, sondern auch ein wenig Schokolade erstand. Als seine Mutter die Schokolade aß, wurde sie wieder gesund. Rudolf ist davon überzeugt, dass dies allein der Schokolade zu verdanken ist. Bevor er seinen Traum verwirklichen kann, absolviert er jedoch zunächst eine Lehre in der Zuckerbäckerei seines Vaters.

                                  Der Roman erzählt die bewegende Geschichte der Familie Sprüngli über mehrere Jahrzehnte hinweg. Neben der Haupthandlung gibt das Buch tiefe Einblicke in das damalige Leben, die gesellschaftlichen Konventionen, die Verleihung des Bürgerrechts der Stadt Zürich und die Aufnahme in eine der prestigeträchtigen Zünfte. Auch die Themen, die die ärmeren Gesellschaftsschichten betreffen, werden nicht außer Acht gelassen: Die harte Arbeit in den Fabriken, das Leben der Verdingkinder und die schlimmen Auswirkungen von Krankheiten wie der Cholera werden eindrucksvoll dargestellt.

                                  Mein Tipp: Wer auf gut recherchiert historische Romane steht, der kommt definitiv bei Lisa Graf auf seine Kosten.

                                    lindt spruengli lindt spruengli saga 1 epub lisa graf

                                    Nachts erzähle ich dir alles – von Anika Landsteiner

                                    Regula Büchler

                                    Eine Geschichte über Selbstbestimmung, Begehren und den Mut zur Ehrlichkeit

                                    Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d´Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Leben kommt – und Léa ist die letzte, die sie gesehen hat. Plötzlich steht Émile, der Bruder der jungen Frau, vor Léas Tür. Ihn quälen viele Fragen, weil er erfahren hat, dass seine Schwester schwanger war. Nacht für Nacht erzählen sie sich von ihren längst nicht mehr heilen Familien, sie streiten mit Haut und Haar über Schuld, Angst und Schweigen. Während Léa versucht, zurück ins Leben zu finden, setzt Émile alles daran, zu ergründen, was zum Tod seiner Schwester geführt hat.

                                    Mein Tipp: Eintauchen in die Kulisse Südfrankreichs, die Anika Landsteiner uns einschmeichelnd näherbringt. Obschon die familiären Verstrickungen teils nicht ganz leicht sind, so lockert sie die Geschichte mit wunderbaren Szenerien einer gewissen Leichtigkeit auf.

                                      nachts erzaehle ich dir alles gebundene ausgabe anika landsteiner

                                      Sie wird dich finden – von Freida Mc Fadden

                                      Franziska Zehnder

                                      Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich?

                                      Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schliesslich macht sie einen grausigen Fund und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.

                                      Mein Tipp: Mein erster Krimi Thriller von Freida Mc Fadden. Unglaublich spannend, immer wieder unvorhersehbare Wendungen bis zum Schluss. Ich bin bei Band 3 eingestiegen, es ist nicht zwingend nötig, die ersten beiden Bände gelesen zu haben.

                                        sie wird dich finden epub freida mcfadden

                                        Die Stadt der Anderen – von Patricia Melo

                                        Susanna Ricklin

                                        Glitzernde Pools, kunstvolle Skulpturen und imposante Tore: Sehnsüchtig blickt Chilves auf die luxuriösen Wohnanlagen von São Paulo. Sein eigenes Leben könnte nicht weiter davon entfernt sein: Er findet Unterschlupf auf der Praça da Matriz, ein Ort, wo jene zusammenkommen, die keinen Ort mehr haben. Da ist auch Jéssica, seine Jéssica, die große Pläne hegt für ihre gemeinsame Zukunft. Da ist der kleine Dido mit seinem Hundewelpen, der Schriftsteller Iraquitan, der sich an der Schönheit seltsamer Worte festhält, oder Farol Baixo, der Lügner. Zwischen behelfsmäßigen Verschlägen und Öltonnen, in einer Welt, in der sich jeder selbst der Nächste ist, entsteht eine unerwartete Gemeinschaft.

                                        Mein Tipp: Keine leichte Kost, die uns Patrícia Melo da auftischt. Sie reißt uns mit in eine schmutzig schillernde Metropole und geht der Frage nach, was uns Menschen ausmacht. Ihr packender Pageturner führt uns uns Europäer ein Stückweit aus unserer Wohlstandsblase hinaus und zeigt uns eine Welt zeigt, die es eben auch gibt. Lesen!

                                          9783293006027xl

                                          Bibliothek Richterswil kurz erklärt

                                          Bei uns finden Sie…

                                          • längst nicht nur Romane, auch Sachliteratur, Krimis, Hörbücher, Filme, Zeitschriften, Mangas, Comics, Tonies – insgesamt über 15‘000 Medien
                                          • diverse Veranstaltungsangebote für Junge und Junggebliebene
                                          • kostenloses WLAN
                                          • rund 40‘000 E-Medien über die Digitale Bibliothek Ostschweiz (Dibiost)
                                          • Medienrückgabe rund um die Uhr

                                          Und so einfach geht das:

                                          Pro Familie/Haushalt muss eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Dies kann in der Bibliothek gemacht werden. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail.

                                          Die Mitgliedschaft kostet Fr. 60.- für ein Jahr.
                                          Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen, optional kann verlängert werden.

                                          Eine Mitgliedschaft bei uns ermöglicht Ihnen die Ausleihe in 44 weiteren Bibliotheken im Kanton Zürich.