Aktuelles
Das Neueste aus Ihrer Bibliothek
BiblioWeekend 2025
Am letzten Wochenende im März findet bereits das vierte gesamtschweizerische BiblioWeekend statt. Zum Motto «Worte verbinden Welten» bieten wir drei höchst attraktive Anlässe an:
Samstag, 29. März um 10 Uhr
«Die Kleine Venus»
Ein Bilderbuch von Susan Orus
Musikalische Lesung für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Durch die Kombination von Erzählung und Musik schafft die bekannte Autorin und Sängerin ein interaktives Erlebnis, das Klein und Gross verzaubert.
Eintritt frei, Kollekte
ohne Anmeldung
AUSVERKAUFT
Samstag, 29. März um 19.30 Uhr
Hanspeter Müller-Drossaart
und Urs Heinz Aerni
«Der Witz – die unterschätzte Literaturgattung»
Eine kurzweilige Plauderei
Ein Schauspieler und ein Journalist im Pointenfieber.
Was macht einen Witz aus? Woher kommen Witze und wie erzählt man sie am besten? Man spricht von Krimi, Essay, Kolumne, Erzählung oder Novelle, aber selten vom Witz. Dabei ist der Witz die kürzeste Erzählform mit Ausgangslage, Handlung, Figuren und Final.
Mit anschliessendem Apéro
Eintritt frei, Kollekte,
Anmeldung: ausverkauft
AUSVERKAUFT
Sonntag, 30. März um 11 Uhr
Musikcafé mit Marisol Redondo
Saiten & Stimme – ein magischer Konzertmorgen mit Kafi und Zopf
Die aus Uruguay stammende Harfenistin und Sängerin aus Richterswil präsentiert ein Repertoire an Balladen, Liedern aus Lateinamerika sowie Kompositionen aus eigener Feder. Mit ihrer Stimme und den Klängen ihrer Harfe garantiert sie ein unvergessliches Konzert in gemütlichem und stimmungsvollem Ambiente. Begleitet wird die Künstlerin vom Gitarristen Sebastián Córdoba.
Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung: ausverkauft

Neu für Kinder: Gemütlich in der Bibliothek Geschichten hören!
Wir stellen neu 2 Tonie-Boxen inklusive Kopfhörer zur Verfügung, mit denen in der Bibliothek individuell Geschichten gehört werden können.
Einfach an der Theke melden, Box und gewählten Tonie ausleihen, sich eine gemütliche Ecke suchen – und los geht’s!
Ausleihfrist online verlängern!
Wenn Sie etwas mehr Zeit zum Lesen benötigen als geplant, können Sie die Ausleihfrist Ihrer Medien online selbst verlängern, indem Sie sich in Ihr Konto (Katalog/Login) einloggen. Falls Sie die Daten nicht zur Hand haben, können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.